Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, bitten wir Sie, die folgenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis zu nehmen.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Flower2Door

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Zum Schutz sensibler Daten und der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie Bestellungen oder Anfragen, nutzt diese Website SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Umstellung der Browser-Adresszeile von „http://“ auf „https://“ sowie am Schloss-Symbol in der Browserleiste. Mit aktivierter Verschlüsselung können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verarbeitung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie über diese Website übermitteln, z. B. Name, E-Mail-Adresse oder Anschrift, werden ausschließlich für den angegebenen Zweck genutzt, sicher gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Der Webserver speichert automatisch Informationen wie den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die IP-Adresse und die Zugriffszeit. Diese Daten sind ohne weitere Prüfung nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nur im Falle eines rechtswidrigen Zugriffs ausgewertet.

Formulardaten und Kommentare

Daten, die durch Formulare oder Kommentare eingegeben werden, sowie die zugehörige IP-Adresse, werden gespeichert. Dies dient der Sicherheit, z. B. um bei rechtswidrigen Inhalten wie Beleidigungen oder Hasskommentaren die Identität des Verfassers nachvollziehen zu können.

Registrierung auf der Website

Durch eine Registrierung auf dieser Website erhalten Sie Zugang zu zusätzlichen Funktionen. Die bei der Registrierung eingegebenen Daten werden ausschließlich für den jeweiligen Zweck verwendet. Alle Pflichtangaben müssen vollständig sein; andernfalls wird die Registrierung abgelehnt. Wir verwenden Ihre registrierte E-Mail-Adresse, um Sie bei wichtigen Änderungen, wie etwa technischen Anpassungen, zu informieren. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Registrierungsdaten werden gespeichert, solange Sie auf der Website registriert sind, und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um benutzerbezogene Informationen zu speichern und die Nutzung der Website zu optimieren.

  • Session-Cookies: Temporär gespeichert während der Nutzung der Website.
  • Permanente Cookies: Zur Wiedererkennung und Verbesserung der Benutzererfahrung.

Eine Einzelprofilbildung findet nicht statt. Die Nutzung der Website ist auch ohne Cookies möglich. Sie können Cookies im Browser deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung oder Änderung von Vertragsverhältnissen genutzt. Diese Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet und nach Vertragsende bzw. Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Datenübermittlung bei Bestellungen

Zur Abwicklung von Bestellungen werden personenbezogene Daten an Versanddienstleister und Zahlungsanbieter weitergegeben. Dies geschieht gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO können Ihre Kontaktdaten an den Versanddienstleister weitergegeben werden, um Sie über den Lieferstatus zu informieren. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Informationen werden anonymisiert, indem die IP-Adresse gekürzt wird. Weitere Details und Möglichkeiten zur Deaktivierung finden Sie unter:

Die Funktion „IP-Anonymisierung“ ist aktiviert.

Meta-Pixel (ehemals Facebook-Pixel)

Zur Analyse und Optimierung von Werbemaßnahmen nutzt diese Website den Meta-Pixel. Der Dienst ermöglicht die Nachverfolgung von Nutzeraktionen nach Interaktion mit einer Werbeanzeige. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Meta verarbeitet Daten eigenständig gemäß den Datenschutzbestimmungen. Betroffenenrechte können direkt bei Meta oder über den Seitenbetreiber geltend gemacht werden.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Speicherung zu erhalten.